
Wohnüberbauung "Bergstrasse", 8901 Urdorf |
![]() |
![]() |
ProjektinformationAn der Bergstrasse in Urdorf befand sich die bestehende Wohnüberbauung der Baugenossenschaft SVEA mit Sitz in Thalwil.Die bestehenden sieben Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen stammten aus der Nachkriegszeit und wiesen einen akuten Sanierungsbedarf auf. Im Jahr 2005 beauftrage uns die Eigentümerschaft mit einer Ausnutzungs- und Vorprojektstudie hinsichtlich einer besseren Ausnützung des Grundstückes. Die Ausnutzungsstudie zeigte, dass auf dem Grundstück eine Verdoppelung der bestehenden Nettowohnfläche möglich war. In der Vorprojektstudie wurde aufgezeigt, dass auf dem Grundstück in sechs neuen Mehrfamilienhäusern insgesamt 42 Wohnungen und eine Unterniveaugarage mit 57 Parkplätzen realisiert werden kann. Diese Studien brachten die Baugenossenschaft SVEA zum Entscheid, einer neuen Wohnüberbauung gegenüber einer Sanierung der bestehenden Liegenschaften, den Vorrang zu geben. Zusammen mit der Bauherrschaft wurde nach Möglichkeiten gesucht, das Bauvorhaben möglichst mieterfreundlich zu realisieren. Durch die Wahl von drei Einzelbauetappen konnte erreicht werden, dass für die Realisierung des Neubauprojektes nur vier der insgesamt 28 bestehenden Wohnungen gekündigt werden mussten. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt wurde die in der Siedlung wohnende Mieterschaft miteinbezogen und über das Bauvorhaben informiert. Zahlreiche Mieter bewarben sich für eine Wohnung in der neuen Überbauung. Aufgrund der positiven Einstellung der Mieterschaft gegenüber dem Neubauprojekt, beauftragte uns die Baugenossenschaft SVEA im Sommer 2006 mit der Planung und Realisierung der neuen Wohnüberbauung, als Gesamtplaner. Im Herbst 2006 wurde das Baugesuch an die Baubehörde von Urdorf eingereicht und im Januar 2007 bewilligt. Bereits im Februar 2006 wurde mit den Bauarbeiten der ersten der drei Bauetappen begonnen. In dieser ersten Bauetappe mit insgesamt 16 Wohnungen und einer ersten Etappe der Tiefgarage wurden alle Wohnungen Ende März 2008 bezogen. Bereits am 1. April 2008 erfolgte der Start für die 2. Bauetappe, welche Ende März 2009 bezugsbereit sein wird. Mit der 3. Bauetappe wird anfangs April 2009 begonnen und Ende März 2010 bezogen. Projektdaten
Unser BeitragZusammenstellen eines Planerteams und beauftragen sämtlicher für die Realisierung der Bauvorhabens notwendigen Planungsleistungen innerhalb der uns beauftragten Gesamtplanung. Leitung und Koordination aller Planer ab Bauprojekt bis zur Abnahme und Übergabe der Bauten an unseren Aufraggeber. Vollumfängliches Gesamtleitungs- und Bauleitungsmandat beinhaltend die Ausarbeitung des Kostenvoranschlages, der Ausschreibungen, der Werkverträge, den Einsatz der Planer und Unternehmer sowie deren Überwachung, die Kostenkontrolle, die Abnahmen und die Bauabrechnung.
|